Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sportplatz-Spendenaktion vom schmucken Prinzen

Zülpich – In der Karnevalssession 2024/25 war wieder einmal viel los in Zöllech. In dieser Session wurde die Römerstadt vom schmucken Prinzen Basti I. regiert. Dieser hat eine ganz besondere Verbindung zur Lebenshilfe HPZ: Ende der 90er Jahre hatte er im Förderzentrum Bürvenich seinen Zivildienst absolviert. Darüber hinaus besteht auch durch die jahrelange Zusammenarbeit unserer KG Lebenshilfe Bürvenich und der Prinzengarde Zülpich 1910 e.V. ein Bindeglied zwischen schmuckem Prinz und HPZ. Innerhalb seiner Amtszeit hat er sich aus diesem Grund eine großartige Aktion überlegt und ein tolles Bierdeckel-Tippspiel auf die Beine gestellt. Das im Rahmen der Aktion gesammelte Geld kommt zu 100 % unserer Stiftung Lebenshilfe Bürvenich zur Sanierung des Sportplatzes am Bürvenicher Förderzentrum zugute. Dieser ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Durch die Sanierung soll sich der Sportplatz wieder zu einem attraktiven Treffpunkt für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung oder im Autismus-Spektrum etablieren.


Die Schätzfrage der Bierdeckel-Aktion lautete…
„Wie oft wird in der Session 2024/25 beginnend mit der Proklamationssitzung (23.11.2024) bis Weiberfastnacht (27.02.2025) im Umfeld der Auftritte und Besuche von Prinz Basti I. der Karnevalsklassiker „Der schmucke Prinz“ von Fritz Weber gespielt?“ 

Für einen Einsatz von lediglich 2 € konnte jede:r durch Ausfüllen eines speziell für die Aktion angefertigten Bierdeckels einen Tipp abgeben. Die Bierdeckel waren bei allen Veranstaltungen, auf denen Prinz Basti I. anwesend war, erhältlich. Nach dem Ausfüllen konnte man Bierdeckel samt Einsatz bei den Adjutanten des Prinzen abgeben.

Ein schmucker Spendencheck
Am Karnevalssonntag, den 02.03.2025, fand der traditionelle Rathaussturm in Zülpich statt, bei dem Prinz Basti I. und sein Gefolge den Schlüssel zum Rathaus eroberten. In diesem Rahmen wurde ebenso feierlich die gesammelte Spendensumme der Bierdeckel-Aktion bekannt gegeben. Einer unserer beiden Geschäftsführer, Philipp Krosch, war anlässlich dessen vor Ort und bedankte sich herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und die großartige Aktion. Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von 2.881 Euro zusammen. Diese fantastische Spende wird einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den Sportplatz für unsere Bewohner:innen wieder zu restaurieren. Passend zur Aktion wurde hierzu ein Spendencheck in Bierdeckel-Optik übergeben – ein echter Blickfang!


An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Personen bedanken, die beim Tippspiel mitgemacht haben!